Sommerferien 2025
Heute haben die Schüler:innen der RSO - wie alle Kinder in NRW - ihre Zeugnisse erhalten und sind damit in ihre wohl verdienten Sommerferien gestartet. Immer ein ganz besonderer Tag. Vor allem nachdem sie gestern noch so toll beim Sponsorenlauf für den guten Zweck gelaufen sind. Wir sind schon ganz gespannt, was dabei insgesamt herausgekommen ist (nähere Infos dazu folgen nach den Sommerferien).
Sponsorenlauf der RSO – Ein sportlicher Erfolg für den guten Zweck
Am 10. Juli 2025 fand an der Realschule Osterath der diesjährige Sponsorenlauf statt – und das bei besten Wetterbedingungen. Rund 400 Schülerinnen und Schüler machten sich motiviert auf den Weg, um durch sportlichen Einsatz möglichst viele Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Verabschiedung der 10. Klassen
Am Freitag, den 04.07.2025, wurden in der Aula der Realschule Osterath insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler festlich verabschiedet. Unter dem Motto „All Eyes on us“ erhielt die Zeugnisvergabe der Absolvent:innen ein passendes Rahmenprogramm.
Historisches Musikereignis an der RSO
Am 17.06.2025 fand eine musikalische Begegnung zwischen der RSO und der Integrierten Gesamtschule Trier statt, welche für den daran ausschlaggebend beteiligten Musikverein Osterath 1925 schon historische Ausmaße hatte:
Die Klassen 6a & 6b stellen selber Papyrusblätter her
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts setzten sich die Klassen 6a und 6b intensiv mit dem alten Ägypten auseinander. Als praktischen Teil des Unterrichts stellen die Schüler:innen eigenständig Papyrusblätter her. Mithilfe von Papyrusstreifen, Wasser und Leim. So wurde ein Stück der Kultur des alten Ägypten auf anschauliche Weise erfahrbar gemacht.
Sezierung einer Bachforelle
Im Biounterricht 9 hatten wir die Gelegenheit, zwei Bachforellen zu sezieren. Zunächst haben wir sie sorgfältig von außen betrachtete, um äußere Merkmale wie Schuppen, Flossen, Seitenlinienorgan, Kopf und Kiemen zu untersuchen. Anschließend haben wir die Bauchseite der Forelle durch einen Längsschnitt geöffnet, um die inneren Organe wie Leber, Magen, Darm und Herz freizulegen.